Wie mit dem Islam die Frauenrechte Einzug hielten

In der Gesellschaft ist das Bild der muslimischen Frau in Teilen verzerrt und die Gründe hierfür sind unterschiedlich.

Vermeintlich erlaubte Genitalverstümmelung bei der Frau, die vermeintlich schlechte Stellung der Frau im Islam und die Ungleichbehandlung. Dies sind einige Themen, mit denen ich mich im vorliegenden Buch befasse und die Vorwürfe mit Belegen aus den islamischen Quellen widerlege.

Nachfolgend können Sie die ersten 8 Seiten meines Buches lesen. Das Buch beinhaltet insgesamt 148 Seiten.

Mein Weg zum Ziel 

Der Autor hat seine Lebenserfahrung und seine Anliegen als in mehreren handschriftlichen Briefen niedergeschrieben. Diese wurden in diesem Buch zusammengetragen und ich habe das Lektorat geführt.

Josef Popp konnte seinen Wunsch erfüllen, in dem er sein Buch als geistiges Testament hinterlässt.  

Hier können Sie die ersten 14 Seiten des Buches lesen. Es beinhaltet insgesamt 139 Seiten.

Bei Interesse können Sie sich per Mail auf mail@reha-oezkarakas.ch an mich wenden.